Ever since, load-carrying structures were required to be highly functional, cost efficient and environmentally compatible. Likewise, this applies to civil and mechanical engineering as well as to aerospace.
New composite materials, steady increase of computer performance and miniaturisation of sensors and electronics decisively influence the development trends for future load-carrying structures. Therefore, these structures will be multifunctional lightweight and durable.
The Institute of Structural Analysis at Leibniz Universität Hannover aims at these strategic objectives. Its research is focused on the areas of vibrations and composites.
Research at the Institute of Structural Analysis
News
Promotionsverfahren von Christoph Tomann erfolgreich abgeschlossen



Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, wurde das Promotionsverfahren von Herrn Dipl.-Ing. Christoph Tomann mit Auszeichnung abgeschlossen. Der Titel seiner Dissertation lautete „Wasserinduzierte Ermüdungsschädigung von Beton“.
Die Promotionskommission bestand aus den Professoren Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus (Institut für Baustoffe, LUH), Prof. Dr.-Ing. Michael Haist (Institut für Baustoffe, LUH), Prof. Dr.-Ing. Arndt Hildebrandt (Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau und Ästuar- und Küsteningenieurwesen, LUH) ,sowie Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht (Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Universität Stuttgart).
Wir gratulieren Herrn Tomann auf diesem Wege noch einmal herzlich und wünschen ihm alles Gute für seine private und berufliche Zukunft.