An off-shore wind generator park An off-shore wind generator park An off-shore wind generator park An off-shore wind generator park © Nicholas Doherty / Unsplash
„Freude, Freude treibt die Räder in der großen Weltenuhr“
aus Schillers „Ode an die Freude“

Tragende Strukturen unterliegen seit jeher den Forderungen nach hoher Funktionalität bei niedrigen Kosten und gleichzeitiger Schonung der Umwelt. Dies gilt gleichermaßen im Bauwesen, im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrt.

Neue Verbundwerkstoffe, der stetige Zuwachs der Rechnerleistungsfähigkeit sowie die Miniaturisierung von Sensorik und Elektronik beeinflussen heute wesentlich die aktuellen Entwicklungsrichtungen für Tragstrukturen der Zukunft. Diese sind gekennzeichnet durch Multifunktionalität, Leichtigkeit und Langlebigkeit.

Das Institut für Statik und Dynamik der Leibniz Universität Hannover orientiert sich an diesen übergeordneten Zielen. Es fokussiert seine Forschung auf die Gebiete der Schwingungen und der Verbunde.

Forschungsbereiche

Folgen Sie unserer LinkedIn-Seite für Forschungs-Updates und Neuigkeiten.

News

29 Mai
29. Mai. 2020 | 16:00 - 17:30
Promotionen

Disputation Uyen Nguyen

3D pedestrian tracking using neighbourhood constraints

Referent/Referentin

M.Sc. Uyen Nguyen

Veranstalter

Graduiertenkolleg i.c.sens

Institut für Photogrammetrie und GeoInformationen

Leibniz Universität Hannover

Termin

29. Mai. 2020
16:00 - 17:30

Ort

Videokonferenz


Neuigkeiten der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
Alle Personen des Instituts